In unserer digitalen Welt spielen Bilder eine entscheidende Rolle bei der visuellen Kommunikation. Ob auf Websites, sozialen Medien oder Blogs – Bilder haben die Macht, unsere Aufmerksamkeit zu fesseln und Informationen effektiv zu vermitteln.
Doch viele Website-Inhaber vergessen oft, dass Bilder nicht nur dazu dienen, ansprechend auszusehen, sondern auch ein großes Potenzial für Suchmaschinenoptimierung bieten.
In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Thema Bilder-SEO und ich zeige dir, wie du die Sichtbarkeit deiner Bilder im Internet maximieren kannst.
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Bilder SEO ist einfach gesagt das Optimieren deiner Bildern für Suchmaschinen, damit diese in der Bildersuche gefunden werden und so besser ranken.
Es ist ein wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung, da Bilder einen bedeutenden Teil des Webinhalts ausmachen und für viele Websites einen wesentlichen Mehrwert bieten.
Wir wissen alle, wie wichtig Bilder sind, um Informationen gut und effektiv zu vermitteln und unsere Aufmerksamkeit zu bekommen.
Daher sollten wir diesen Teil der Suchmaschinenoptimierung unbedingt nutzen, um die Nutzerfreundlichkeit zu steigern.
Wie Google Bilder findet, und welche Faktoren dafür wichtig sind
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Beim Crawlen einer Webseite erkennen die Bots auch bestenfalls die eingebetteten Bilder und erfassen Informationen über sie, um sie Usern in den Suchergebnissen anzuzeigen.

Sinn und Zweck der Bild-Optimierung
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Da viele User direkt über die Bildersuche nach Problemlösungen oder Ideen suchen, sollten deine Bilder bei Eingabe des jeweiligen Titels möglichst gleich sichtbar sein.
Bei deiner Suche nach einer roten Regenjacke erhältst du beispielsweise sofort entsprechende Bilder angezeigt nach dem Artikel, den du gerade gesucht hast.

Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Da viele User direkt über die Bildersuche nach Problemlösungen oder Ideen suchen, sollten deine Bilder bei Eingabe des jeweiligen Titels möglichst gleich sichtbar sein.
Wie du deine Bilder für SEO optimieren kannst
Verwende einen aussagekräftigen Dateinamen
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Der erste Schritt beim Bilder-SEO ist die Optimierung des Dateinamens.
Vermeide generische Namen wie „IMG_001.jpg“ und wähle stattdessen aussagekräftige Dateinamen, die das Bild beschreiben.
Verwende relevante Keywords, die zu deinem Inhalt passen, aber übertreibe es nicht mit der Keyword-Dichte. Viel hilft nicht viel – die Zeiten mit einem Keyword-Overload sind längst vorbei.
Trenne die Wörter im Dateinamen mit Bindestrichen, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Achte auf die Bildgröße
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Eine entscheidene Rolle bei Bilder-SEO ist die Größe deiner Bilddatei.
Große Dateien, die eine lange Ladezeit haben, führen oftmals dazu, dass Nutzer abspringen und sich anderweitig nach einem entsprechenden Ergebnis Ihrer Suche umsehen.
Auch bei nicht so guten Netzbedingungen braucht ein Bild lange, bis es geladen ist. Darunter kann – neben den Nerven des Suchenenden – auch das Datenvolumen erheblich leiden.
Als Faustregel für deine Bilder-SEO gilt: Die Dateigröße für ein Bild sollte maximal 200 KB betragen.
Es gibt einige Tools, die dir helfen, deine Bilder entsprechend zu verkleinern und die Ladenzeit zu minimieren.
Was ich empfehle und selbst sehr gerne nutze ist beispielsweise Tinypng.
Hier lädst du ganz einfach dein Bild kostenlos hoch, und Tinypng komprimiert die Datei, die du anschließend downloaden und einbinden kannst.
Nutze das richtige Dateiformat
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Mit dem richtigen Bildformat kannst du sicherstellen, dass deine Bilder optimal für die Suchmaschinenoptimierung „funktionieren“.
Die Verwendung des geeigneten Formats hilft, die Dateigröße zu optimieren, die Ladezeit zu minimieren und eine gute visuelle Qualität zu gewährleisten, um die Nutzererfahrung auf deiner Website zu verbessern.
Das ideale Dateiformat hängt hierbei davon ab, wofür du das Bild nutzen möchtest:
Fotos im JPG-Format laden meistens schneller als beispielsweise PNG-Dateien Dieses Format eignet sich ideal für Produktbilder, Porträtfotos oder Bilder, die viele Details enthalten.
Nutze das PNG-Format für Bilder mit transparentem Hintergrund. Das PNG-Format ist ideal, wenn du Bilder mit transparentem Hintergrund benötigst, beispielsweise für Logos oder grafische Elemente. PNG unterstützt die Transparenz, sodass du solche Bilder nahtlos in den Hintergrund deiner Website einfügen kannst. Beachte allerdings, dass
PNG-Dateien normalerweise größer sind als JPEG-Dateien, daher solltest du die Bildgröße und Komprimierung optimieren, um die Ladezeit zu minimieren.
Verwende das SVG-Format für Vektorgrafiken, Icons oder einfache Illustrationen. Im Gegensatz zu Rasterbildern wie JPEG oder PNG basieren SVG-Bilder auf mathematischen Formeln. Durch die Skalierbarkeit der Bilder bleiben diese unabhängig von der Größe gestochen scharf und verlieren keine Details. SVG-Dateien sind auch sehr klein, was zu schnelleren Ladezeiten führt und die Bildqualität beibehält.
Vermeide große Dateiformate wie TIFF, die nicht für die Nutzung im Web ausgerichtet sind.
Verwende Bilder mehrmals
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Mein Fazit
Homepage = Startseite
Der Begriff Homepage bezeichnet nur die erste Seite eines Internetauftritts, also die Startseite. Trennt man den Begriff in seine Bestandteile „Home“ und „Page“ wird die Bedeutung klarer: Heim und Seite. Das entspricht der Bezeichnung Einstiegsseite oder auch Startseite.
Webseite
Der Begriff Webseite bezeichnet eine einzelne Unterseite deines Internetauftritts. Jede Seite hat eine eigene URL, unter der sie aufgerufen werden kann.
Website
Die einzelnen Seiten ergeben dann den gesamten Internetauftritt = die Website. „Web“ steht für das Internet und „Site“ für den „Ort“ – es handelt sich also um einen virtuellen Ort im Internet.
Domain
Die Domain ist der eindeutige Name einer Website. Dieser kann weltweit nur einmal vergeben werden.
Landing Page
Die Landingpage ist eine Seite, auf der User:innen „landen“. Meistens wird sie als Marketing-Tool genutzt und hat ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Call to Action. Der Fokus liegt auf einem bestimmten Angebot wie ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Onepager
Bei einem Onepager sind alle Inhalte der Website auf einer einzelnen Seite abgebildet. Die Menüpunkte navigieren nicht auf eine extrene URL, sondern leiten über Sprungmarken auf einen Seitenabschnitt innerhalb des Onepagers.
Hinweis Link-Empfehlungen
Die hier empfohlenen Links beinhalten kostenlose Werbung. Ich erhalte nichts für diese Empfehlungen, sondern verlinke aus Überzeugung.
Für die Inhalte und Richtigkeit der empfohlenen Links und Inhalte haftet ausschließlich der Inhaber/Betreiber derselbigen.
Du möchtest dir Unterstützung bei der Suchmaschinenoptimierung deiner Website holen?
Dann landest du hier direkt auf meinen Angeboten.