SEO hat sich in den vergangenen Jahren als eines der besten und wichtigsten Marketing Tools überhaupt entwickelt.
Viele Menschen unterschätzen allerdings die „Macht“ von SEO und die Möglichkeiten, von einer optimierten Website noch mehr profitieren zu können.
Einer der größten Vorteile von SEO ist, dass es dich im Ranking weit nach vorne und somit den gewünschten Traffic auf deine Website bringen kann.
Und je mehr Traffic du verbuchen kannst, desto wichtiger findet Google deine Seite und zeigt sie Interessenten öfter an.
Hier kommen meine 4 Tipps, worauf du achten solltest, um mit deiner SEO-optimierten Website in ein neues erfolgreiches Jahr zu starten.
Viele Leute denken, dass es ausreicht, wenn man auf der Website Keywords einbaut und ein paar Einstellungen macht.
So einfach ist das leider dann doch nicht.
SEO ist ein fortlaufender Prozess und sollte nicht als einmalige Notwendigkeit verstanden werden. Deine Sichtbarkeit baut sich im Laufe der Zeit auf und wird von Google & Co. bei guter Auffindbarkeit belohnt, indem du besser gefunden wirst.
Die Inhalte deiner Website sollten möglichst in regelmäßigen Abständen analysiert und gegebenenfalls angepasst werden. Das macht SEO so nachhaltig und lässt deine Website permanent für dich arbeiten.
Beachte die Wünsche der Nutzer
Es ist wichtig für dich zu wissen, wonach deine Zielgruppe sucht und wie du sie mit einem Mehrwert gezielt auf deine Website holen und dort auch halten kannst.
Mache dir Gedanken darüber, welche Lösungen sich ein Nutzer bei seiner Suche erhofft, wenn er bestimmte Keywords in eine Suchmaschine eingibt.
Recherchiere diese Keywords
Setz dich also in Ruhe hin und überlege, wonach Nutzer suchen könnten, damit sie genau dein Angebot finden.
Schreibe alle Wörter, die dir einfallen, in eine Excel-Liste oder auf ein Blatt Papier.
Wenn du bereits Ideen hast, welche Keywords perfekt für dein Angebot sind, kannst du auch schon direkt mit deiner Suche in Google starten.
Gib dafür dein Keyword in der Suchmaske ein und notiere dir die ersten 10 Begriffe, die dort angezeigt werden.
Es gibt übrigens zahlreiche Tools, um eine Keyword Recherche durchzuführen. Answer the public ist eine meiner Empfehlungen und kann dich bei deiner Suche unterstützen.
Das Tool ist kostenlos, und du erhältst eine gut aufbereitete Grafik, welche Fragen von Nutzern in die Suchmaschinen eingegeben werden, um zu einem Ergebnis zu kommen.
Hier siehst du ein Beispiel, wie das Ergebnis aussehen könnte.


Nutze die Google Search Console
Die Google Search Console ist ein Mega-Tool, welches du perfekt für deine Website nutzen kannst.
Hier kannst du genau sehen, wie es um deine Indexierung bestellt ist, welche Backlinks vorhanden sind und welche Keywords bei Google eingegeben werden, um zum Beispiel deine Dienstleistung zu finden.
Die Google Search Console hilft dir, die Leistung deiner Webseite zu überwachen und diese SEO-technisch zu optimieren. Und das alles komplett kostenlos.
Alle hier genannten Tools und Links empfehle ich von Herzen und ohne dafür Geld zu erhalten, somit handelt es sich um unbezahlte Werbung.
Für die Inhalte und Richtigkeit ist der jeweilige Betreiber der Websites und Tools verantwortlich.